Pressebericht Delmenhorster Kreisblatt vom 26.10.2021
Nach der Sommer- ist vor der Wintersaison: Einige Tennis-Mannschaften befinden sich sogar schon in den Startlöchern, denn die ersten Punktspiele 2021/22 stehen bereits an diesem Samstag und Sonntag auf dem Programm. An der Winterrunde beteiligen sich in den Altersklassen sowie bei den Damen und Herren Teams der Delmenhorster Clubs TC Blau-Weiß (5), DTC (6) und DLW-Sportverein (1) sowie des Huder TV (7) und des TV Bookholzberg (1).
In den höchsten Klassen treten die Damen 60 des HTV und die Herren 55 des TC Blau-Weiß an, die ihre Begegnungen in Regionalligen bestreiten. Dort wird die Spielzeit am Samstag, 27. November, eröffnet.
Neun Teams aus Delmenhorst, Hude und Bookholzberg tragen an diesem Wochenende ihre ersten Partien aus. So empfangen die Herren 75 des Huder TV, die der Oberliga angehören, am Sonntag, 12 Uhr, in der Halle am Vielstedter Kirchweg den TC Jesteburg. Hudes Herren 30, Mitglied der Verbandsliga, übernehmen am Samstag ab 16 Uhr die Rolle des Gastgebers für den HC Horn. Sieben weitere Begegnungen gehen auf Bezirks- und Regionsebene über die Bühne.
Landesverband empfiehlt 3G-Regel
Auch die Winterrunde wird von der Pandemie-Situation beeinflusst. „Auf Empfehlung der Sportkommission hat das Präsidium des TNB unter Berücksichtigung der aktuell geltenden Verordnungen der Länder Niedersachsen und Bremen entschieden, dass der Punktspielbetrieb der Altersklassen in der Wintersaison 2021/22 zum derzeitigen Zeitpunkt mit einer maximal 3G-Regelung (geimpft, genesen, getestet) durchgeführt wird“, teilte der Tennisverband Niedersachen-Bremen auf seiner Internetseite mit. Wenn in einer Halle für den Sportbetrieb die 2G-Regelung (geimpft und genesen) gelte, empfehle der Verband, mit dem Hallenbetreiber abzustimmen, ob die Punktspiele auch unter Einhaltung der 3G-Regelung durchgeführt werden könnten.
Foto: Admin