Pressebericht des Delmenhorster Kreisblatt vom 27.10.2021
„Ich spiele lieber in der Halle.“ Bei der Frage, ob er lieber draußen oder drinnen Tennis spiele, muss Linus Heubach nicht lange nachdenken. In den nächsten Wochen und Monaten kann das Talent seinem Lieblingssport ausgiebig unterm Dach nachgehen, denn wie viele andere Aktive auch werden die Tennisspieler während der „dunklen Monate“ von Open-Air- zu Hallensportlern. Linus Heubach ist einer von ihnen. Obwohl er erst elf Jahre alt ist, zählt er zu den Aushängeschildern des Tennis-Clubs Blau-Weiß Delmenhorst (BWD).
Linus Heubauch überzeugt beim Talent-Cup des DTB
Ein Beleg für diese Behauptung: Heubach gehörte dem niedersächsischen Team an, das sich in Ludwigshafen an der Finalrunde des Talent-Cups des Deutschen Tennis-Bundes (DTB) beteiligte. In diesem „Final Four“ traf seine Mannschaft auf Vertreter der Verbände Bayern, Hessen und Niederrhein. „Linus hat zwei Einzel gewonnen“, berichtet Vater Ingo Heubach, der beim TC Blau-Weiß als Jüngstenwart fungiert. Er verweist insbesondere auf das 1:6, 6:1 und 10:1 seines Sohns gegen den Bayern Lorenzo Rauner (TC Großhesselohe), der der Leistungsklasse 15 angehöre. Das sei in dieser Altersklasse, in der Rauner zu den besten deutschen Spielern gehöre, ungewöhnlich. „Wichtig ist auch gewesen, dass Linus, der ja ansonsten Einzelsportler ist, an einem Mannschaftswettbewerb teilgenommen hat“, betont Ingo Heubach mit Blick auf das Thema „Teamgeist“. Dieser steht bei einer anderen Sportart, die Linus Heubach mag, im Mittelpunkt: Fußball. Lieblingsverein: FC Bayern München.
Turniere stehen an
Punktspiele finden bei den Jugendlichen während der Hallensaison nicht statt. Im Sommer, so Ingo Heubach, wolle man eine Spielgemeinschaft mit Vereinen aus der Region bilden. In den nächsten Monaten wird Linus Heubach einige Turniere bestreiten. Sie werden sorgfältig ausgewählt und ihre Anzahl soll überschaubar bleiben. „Wir haben immer nicht nur die nahe Zukunft, sondern stets die nächsten Jahre im Auge“, sagt Ingo Heubach: „Und wir wollen Linus nicht verheizen.“ Während der nächsten Trainingseinheiten stehe die Beinarbeit im Mittelpunkt. Beinarbeit war auch gefragt, als der Delmenhorster an einem Camp der Region Hannover auf Wangerooge teilnahm, in dem es ausschließlich um Kondition ging. Auf dem Programm standen unter anderem schnelle und Dauerläufe. Schläger und Bälle sahen die 70 Kinder nicht. „Tennis hat mir gefehlt“, unterstreicht der Junge.
Warum bevorzugt er die Hallen- gegenüber den Open-Air-Auftritten? „Ich spiele Tempo“, sagt Linus Heubach: „Und in der Halle sind die Spiele schneller.“
Foto: privat