Tennis-Hallensaison 2021/22 Sieg und Niederlage für Herren-Teams von Blau-Weiß Delmenhorst

Tennis-Hallensaison 2021/22

Sieg und Niederlage für Herren-Teams von Blau-Weiß Delmenhorst

Von Klaus Erdmann

Die Herren-Teams von Blau-Weiß Delmenhorst sind mit einem Sieg und einer Niederlage in die Tennis-Hallensaison 2021/22 gestartet: der Verbandsligist gewann, der Bezirksligist musste sich geschlagen geben.

Drei der vier Tennis-Herrenmannschaften aus Delmenhorst, Bookholzberg und Hude, die sich an den Punktspielen der Hallensaison 2021/22 beteiligen, haben ihre ersten Partien absolviert. Die Vertretungen von Blau-Weiß Delmenhorst meldeten einen Sieg und eine Niederlage. Die Herren I, die der Verbandsliga angehören, waren beim SV Sparta Werlte erfolgreich. Das zweite Team (Bezirksliga) musste sich gegen die SG Findorff-Bremen geschlagen geben. Der Dritte im Bunde, der TV Bookholzberg, hatte in der Regionsklasse mit 1:5 beim TC Dinklage das Nachsehen.

Die Damen 60 des Huder TV zogen im Gipfeltreffen der Regionalliga den Kürzeren: Sie verloren beim SV Blankenese.

Regionalliga

SV Blankenese Damen 60 – HTV 4:2. Nach vier Siegen in vier Spielen musste sich das HTV-Team erstmals geschlagen geben. Vier Begegnungen endeten nach drei Sätzen. Gaby Ulrich bezwang Sigrid Rinow mit 6:3, 2:6 und 10:7. Spitzenspielerin Edeltraud Horstmann verlor gegen Anne Bielfeldt mit 6:2, 5:7 und 4:10. Weitere Niederlagen gab es in den Einzeln für Monika Bolte (7:5, 0:6, 6:10 gegen Ursula Jeschke) und Meike Hautz (0:6, 5:7 gegen Telsche Andree). Im Doppel unterlagen die Huderinnen Ulrich/Bolte ihren Gegnerinnen Bielfeldt/Andree mit 2:6, 1:6. Horstmann/Hautz setzten sich gegen Jeschke/Annegret Ulrich mit 6:3, 4:6 und 10:4 durch. Blankenese (8:0 Punkte) verdrängte Hude (8:2) von der Tabellenspitze. Das nächste Spiel bestreitet das TVH-Team um Mannschaftsführerin Elvira Precht erst am Samstag, 19. Februar um 13 Uhr beim MTV Jever.

Verbandsliga

SV Sparta Werlte Herren – BWD 2:4. Die Delmenhorster, die ohne ihren verletzten Mannschaftsführer Carsten Glander auskommen mussten, punkteten durch Torsten Spille (4:6, 7:6, 10:7 über Maik Gerlach), Marc Landwehr (6:4, 6:2 gegen Johannes Rosen), Niklas Johansson/Landwehr (6:4, 4:6, 10:8 über Gerlach/Rosen) und Spille/Marco Wollner (6:7, 6:3, 10:4 über Ralf Küpper/Patrick Lind). Johannson (1:6, 4:6 gegen Küpper) und Erik Holzer (3:6, 1:6 gegen Jan Petersen) verloren ihre Einzel. Die Blau-Weißen, die im Fünfer-Feld den zweiten Rang belegen, empfangen am Sonntag, 23. Januar um 9 Uhr den TV Lohne.

Bezirksliga

BWD-Herren II – SG Findorff 1:5. „Diese Niederlage war leider zu befürchten“, sagte BWD-II-Mannschaftsführer Thorben Hitz. Er sorgte mit dem 3:6, 6:4 und 11:9 gegen Henri Leinfelder für den einzigen Punkt der Hausherren. Henning Kaars (2:6, 1:6 gegen Frithjof Kaufmann), Yannik Nowak (4:6, 4:6 gegen Max Lange) , Tjard Hitz (1:6, 1:6 gegen Torben Scheibe) sowie die Doppel Thorben Hitz/Nowak (0:6, 2:6 gegen Leinefelder/Kauffmann) und Kaars/Tjard Hitz (5:7, 6:7 gegen Lande/Scheibe) bezogen Niederlagen.

„Unser Ziel ist es, die Klasse zu halten. Aber das wird extrem schwierig“, erklärt Thorben Hitz. „Die Bezirksliga ist extrem stark.“ Einer der fünf Konkurrenten muss aus dieser Spielklasse absteigen. Sein Favorit auf die Meisterschaft, erklärt der Mannschaftsführer, sei der Club zur Vahr II (4:2 beim TV Stadtwerder). Die Begründung: „Auf den Plätzen fünf bis 14 verfügt Vahr über Spieler, die einstelligen Leistungsklassen angehören. Die ersten Drei, die gegen Stadtwerder gespielt haben, sind sogar in der Leistungsklasse eins.“ Zum Vergleich: Thorben Hitz weist die Leistungsklasse 15 auf. Personell sieht es beim TC BWD II nach seinen Angaben gut aus. „Henning Kaars ist von den Herren 30 zu uns gekommen. Er passt gut in die Mannschaft“, betont Hitz. Die nächste Aufgabe steht für Blau-Weiß am Sonntag, 23. Januar, 14 Uhr, beim TV Stadtwerder auf dem Programm.

Empfehlen
Share
Getagged in
X