Tennis-Verbandsligist Blau-Weiß Delmenhorst steht einem überraschenden Remis vor dem Klassenerhalt, die zweite Mannschaft ist dagegen chancenlos.
Verbandsliga: Polizei-SV Oldenburg Herren – BWD 3:3. „Ich denke, dass wir mit drei Punkten in der Liga bleiben“, hatte BWD-Mannschaftsführer Carsten Glander nach den ersten beiden Punktspielen ( 4:2 bei Sparta Werlte, 2:4 gegen TV Lohne II) mit Blick auf bevorstehende Aufgaben gesagt. Bei den führenden Oldenburgern setzten die Gäste seine Vorgabe in die Tat um. Mit nunmehr 3:3 Punkten nimmt der „krasse Außenseiter“ (Glander) im nur noch fünf Konkurrenten umfassenden Teilnehmerfeld – der SV Nordenham hat seine Vertretung zurückgezogen – den dritten Platz ein. Die BWD-Aktiven können während der nächsten Wochen die Auftritte der Mitbewerber verfolgen, ehe sie am Samstag. 5. März, 13 Uhr, gegen den Oldenburger TeV III ihr letztes Punktspiel während der Hallensaison 2021/22 bestreiten.
Beim 3:3 beim Polizei-SV Oldenburg setzten sich Niklas Johannson (7:6, 6:4 gegen Joscha Grap) und Marc Landwehr (6:3, 6:1 über Jakob Hotze) in ihren Einzeln und als Doppel durch (6:1, 6:2 gegen Grap/Hotze). Glander gab gegen Moritz Meyer beim Stand von 0:1 auf. Torsten Spille verlor mit 3:6, 3:6 gegen Pascal Doose und das Duo Ben Brandes/Erik Holzer zog gegen Meyer/Doose mit 1:6, 1:6 den Kürzeren.
Bezirksliga: BWD-Herren II – TV Syke 0:6. Die Gastgeber boten lediglich drei Spieler auf. Zwei-Satz-Niederlagen bezogen Stephan Lessing, Marco Hessing, Yannik Nowak und das Doppel Hessing/Nowak. Die Delmenhorster zieren im 5er-Feld hinter den Sykern, die sich über den ersten Erfolg freuten, und der SG Findorff-Bremen (jeweils 2:2 Zähler) mit 0:6 Punkte das Tabellenende. Das letzte Treffen des Schlusslichtes steht am Sonntag, 27. Februar, 9 Uhr, bei Spitzenreiter Club zur Vahr II auf dem Programm.