Neue Delmenhorster Spielgemeinschaft freut sich über perfekten Start/ TCBW H55 verlieren erstes Match

Delmenhorster Kreisblatt vom 12.11.2023

 

Neue Delmenhorster Spielgemeinschaft freut sich über perfekten Start

Die neue Delmenhorster Tennis-Spielgemeinschaft ist erfolgreich in die Hallenrunde 2023/24 gestartet. Die Herren 40 des Delmenhorster TC, die aus Aktiven des DTC und von Blau-Weiß bestehen, gewannen in der Verbandsliga klar gegen den TV Langförden und sind erster Tabellenführer. In der Nordliga kehrten die BWD-Herren 55 mit einer Niederlage vom TC Lütjenburg zurück. Die Herren 50 des DTC (Verbandsklasse) verloren beim TC Bad Rothenfelde.

Verbandsliga, DTC-Herren 40 – TV Langförden 6:0.

„Das war eine sehr runde Sache“, freute sich Mannschaftsführer Stefan Mackowiak nach dem glatten Auftaktsieg. Er lobte die Harmonie und betonte, dass – bei allem Ehrgeiz – jeder Spieler im Sinne der Mannschaft handele. Rund 30 Zuschauer hätten die Partie verfolgt.

Der Auftritt von Spitzenspieler Carsten Glander endete schnell, denn sein Gegenüber Christian Hackmann gab beim Stand von 1:1 auf. Die an den Positionen zwei bis vier aufgeführten Spieler Timo Stalljann, Torsten Spille und Steve Oestmann kamen zu deutlichen Zwei-Satz-Erfolgen. In den Doppeln quittierten Glander/Oestmann einen 1:0-Aufgabesieg. Spille/Benjamin Stahl behielten mit 6:4, 3:6 und 10:5 die Oberhand. DTC liegt mit 6:0 Spielen und 12:1 Sätzen vor dem TC Dinklage (6:0/12:2). Sowohl Mackowiak als auch Glander betrachten die Dinklager, die den ebenfalls zunächst hoch gehandelten, aber von personellen Problemen geplagten Polizei SV Oldenburg mit 6:0 bezwangen, als stärksten Konkurrenten. Das letzte seiner fünf Spiele bestreitet der DTC am Samstag, 16. Dezember (12 Uhr), in eigener Halle gegen Dinklage. Am Samstag, 25. November (11 Uhr), stattet er BW Galgenmoor einen Besuch ab.

 

Empfehlen
Share
Getagged in
X