Herren 40 des Delmenhorster TC/TCBW Delmenhorst SG gewinnen Topspiel gegen TC Aurich-West

Herren 40 des Delmenhorster TC gewinnen Topspiel gegen TC Aurich-West

Die Herren 40 des Delmenhorster TC liegen nun an der Tabellenspitze. Den Sieg gegen den Titelfavoriten TC Aurich-West sicherten die beiden Doppel.

Delmenhorster Kurier veröffentlicht 09.06.2024
Von Heino Horstmann

Die Herren 40 des Delmenhorster TC haben sich einen Heimsieg gegen den Meisterschaftsfavoriten TC Aurich-West gekämpft und die Spitzenposition in der Tennis-Verbandsliga übernommen. 4:2 für den DTC hieß es nach einer fast sechsstündigen, spannenden Partie.

Torsten Spille, der sich in Topform präsentierte, brachte die Delmenhorster mit einem Kantersieg schnell in Führung. Der Linkshänder ließ seinem Kontrahenten Michael Taaks beim 6:1, 6:0 nicht den Hauch einer Siegchance. Taaks sagte danach: „So bin ich noch nie unter die Räder gekommen“. In den anderen Duellen ging es dagegen enger zu. Julian Thomas holte den zweiten Punkt für die Gastgeber, dabei hatte er zuvor längere Zeit keine Wettbewerbe mehr bestritten. Den ersten Durchgang musste Thomas dem hart und präzise aufschlagenden Marc Schnau überlassen, doch der Delmenhorster zeigte einmal mehr seinen großen Kampfgeist. Beim Stand von 3:3 gelang ihm im zweiten Satz nach spektakulären Ballwechseln das entscheidende Break, den Match-Tiebreak gewann er dann ebenfalls, sodass ein 2:6, 6:4, 10:3-Erfolg zu Buche stand.

SPANNENDES SPITZENEINZEL

Zwischenzeitlich hatte Timo Stalljann sein Match gegen Simon Alex verloren. Nach einer 3:0-Führung konnte der Delmenhorster sein Niveau nicht halten und unterlag letztlich mit 6:7, 2:6. „Mein Gegner war einfach besser“, räumte Stalljann ein. Hochspannung bot das Spitzeneinzel zwischen Carsten Glander und Christian Scholz. Die Nummer eins der Gastgeber verlor den ersten Durchgang, erzwang dann aber durch den Gewinn des zweiten Satzes den Match-Tiebreak. Dort lag Glander schnell mit 0:5 und 5:9 zurück, kämpfte sich aber wieder auf 8:9 heran. Die Wende war möglich, doch dann entschied Alex mit einem unerreichbaren Schmetterball die Partie und siegte nach mehr als zwei Stunden Spielzeit mit 6:3, 4:6, 10:8.

Also mussten die Doppel die Entscheidung bringen, und die Delmenhorster bewiesen beim Aufstellungspoker ein glückliches Händchen. Dass das Paradedoppel Stalljann/Spille punkten würde, stand zwar außer Zweifel, doch wem war zuzutrauen, den Zähler für den Gesamtsieg einzufahren? Die Wahl fiel auf Steve Oestmann und Benjamin Stahl. Das Duo verlor zwar gleich seinen Aufschlag, holte aber direkt ein Re-Break und stellte die Weichen frühzeitig auf Sieg. Mit einem unerreichbaren Volley sicherten sich die Delmenhorster den ersten Durchgang und ließen sich den Erfolg danach nicht mehr nehmen. 6:4, 6:4 stand es am Ende.

Info

Delmenhorster TC – TC Aurich-West 4:2: Glander – Scholz 3:6, 4:6, 8:10; Stalljann – Alex 6:7, 2:6; Spille – Taaks 6:1, 6:0; Thomas – Schnau 2:6, 6:4, 10:3, Stalljann/Spille – Alex/Taaks 6:2, 6:0; Oestmann/Stahl – Scholz/Schnau 6:4, 6:4   JVS

Empfehlen
Share
Getagged in
X