Investor baut Courts an der Lethestraße: Padel-Tennis statt Soccer-Park: TC Blau-Weiß holt Trendsport nach Delmenhorst

Investor baut Courts an der Lethestraße

Padel-Tennis statt Soccer-Park: TC Blau-Weiß holt Trendsport nach Delmenhorst

Delmenhorster Kreisblatt
Von Tina Spiecker | 02.07.2025

Der TC Blau-Weiß Delmenhorst ersetzt den Soccer-Park an der Lethestraße durch sechs neue Padel-Tennis-Courts. Was sich der Tennisverein und Investor Kristian Wichmann davon versprechen und wann es losgehen soll.

Neuer Pächter, neues Sportangebot: Wo bislang Fußbälle gekickt wurden, soll schon ab September Padel-Tennis gespielt werden. Der Bassumer Kristian Wichmann ist neuer Pächter der Halle auf dem Gelände des TC Blau-Weiß, die bislang den Soccer-Park beherbergte. Dort sollen nun zeitnah insgesamt sechs Padel-Courts entstehen. Bereits im August sollen die Umbaumaßnahmen, die laut Wichmann mit rund 200.000 Euro zu Buche schlagen, an der Lethestraße über die Bühne gehen. Damit holen Investor und Tennisclub eine Trendsportart nach Delmenhorst, die sich in den umliegenden Gemeinden und Städten längst etabliert hat.

Investition in Höhe von 200.000 Euro

Padel-Tennis ist eine Ballsportart, die Elemente von Tennis und Squash kombiniert und üblicherweise im Doppel gespielt wird. Mit Kristian Wichmann hat der Tennisverein einen Investor gefunden, der sich bestens in dieser Sportart auskennt. „Ich spiele seit neun Jahren Padel-Tennis, war im Vorstand des TC 71 Weyhe und habe dort die Padel-Sparte mit aufgebaut“, sagt der 47-Jährige, der in Bassum einen Spargel- und Erdbeerhof betreibt. „Ich war schon länger auf der Suche nach einem passenden Standort für eine Anlage. Am Rande eines Turniers in Weyhe habe ich von der Halle erfahren und Kontakt mit dem Vorstand aufgenommen“, so Wichmann. Man sei sich schnell einige geworden. Der Standort habe besonders mit der Anbindung zum Tennisverein und der vorhandenen Gastronomie gepunktet. Neben den flexiblen Angeboten für Freizeitspieler ohne Vereinszugehörigkeit plane er für die kommende Saison im Rahmen des deutschlandweiten Padel-Verbands auch eine eigene Padel-Mannschaft unter den Vereinsfarben aufzustellen.

 

Verein plant neue Abteilung

„Für uns ist das eine Win-win-Situation“, zeigt sich Vereinspräsident Kai Seiter erfreut über die neue Perspektive. Wenngleich es deutliche Unterschiede zwischen den beiden Sportarten gebe, so würden dennoch Synergien entstehen. Man plane gemeinsam eine mittel- bis langfristige Verbindung. „Der Vertrag läuft über zehn Jahre, mit der Option auf Verlängerung“, so der Vorstandsvorsitzende. Bei gutem Zulauf sei für den Verein denkbar, dem Investor auf dem weitläufigen Tennisgelände ein Areal für weitere Padel-Plätze im Außenbereich zur Verfügung zu stellen. Die Resonanz sei bereits vor der Eröffnung sehr positiv. „Tatsächlich freuen sich schon viele unserer Tennisspieler darauf und es gab auch schon erste telefonische Nachfragen“, berichtet Seiter und bestätigt, dass die Gründung einer neuen Vereinsabteilung sei für die kommende Saison geplant ist.

 

Spielbetrieb des Soccer-Parks im April eingestellt

Der Pachtvertrag mit dem Betreiber des Soccer-Parks war zum Mai ausgelaufen, bereits Ende April war der Spielbetrieb eingestellt worden. Es sei zwar bedauerlich für den Fußballstandort, dass die Soccer-Halle nicht aufrechterhalten werden konnte. Diese nach dem Rückzug des damaligen Investors am Leben zu erhalten, sei jedoch für den Verein aus personellen Gründen eine zu große Kraftanstrengung gewesen, so Seiter.

Recommend
Share
Tagged in
X